Babyschwimmen, Krabbelgruppe & Co.
Die Teilnahme an Krabbelgruppen, Babyschwimmen, PEKiP o.ä. sind sowohl für Mama oder Papa als auch für das Kleine eine willkommene Abwechslung im Alltag. Man verlässt mal die eigenen Vier-Wände um gemeinsam etwas zu erleben und zu lernen. Nicht nur die Babys erweitern hier ihren Horizont oder legen wichtige Grundsteine für Bewegungsabläufe, auch die Eltern können einen Nutzen aus solchen Veranstaltungen ziehen. Sie lernen Gleichgesinnte kennen und können Erfahrungen austauschen. Manchmal entstehen so auch feste und gut gepflegte Freundschaften.
Doch es wird empfohlen mit kleinen Babys nicht mehrere Kurse gleichzeitig zu belegen. Das Kleine benötigt Zeit um alles Neue und Gelernte in Ruhe zu verarbeiten. Wenn es zu viel auf einmal ausgesetzt wird, kann es schnell überfordert und gestresst reagieren.
Hier findest du also viele Tipps und Anregungen mit den entsprechenden Veranstaltern/Ansprechpartnern.
In den Dresdner Familienzentren gibt es je nach Haus die verschiedensten Angebote, wie z.B. Babymassage, Krabbel- oder Stillgruppe. Die Adressen findest du unter der Rubrik „Beratung & Hilfe“. Erkundige dich am besten direkt beim Familienzentrum in deiner Nähe, welche Angebote sie für Eltern mit Babys bereithalten.
Beim ElternKindKurse von Claudia Kühn in Blasewitz (ElKiKu im Herzen von Blasewitz, Brucknerstraße 9, 01309 Dresden) werden DELFI-Kurse, Babymassage und Trageberatung angeboten.
Auf der Homepage findet ihr auch den aktuellen Kursplan.