Baby-und Kleinkinder-Schwimmen
Beim Babyschwimmen soll dein Kleines nicht gleich schwimmen lernen, sondern du gewöhnst es spielerisch ans Wasser. Babys kennen Wasser schon aus dem Mutterleib, deshalb genießen viele die Zeit im Wasser. Du hilfst deinem Kind ein Gefühl für den eigenen Körper zu bekommen sowie den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Es soll aktiv sein dürfen. Du wirst sehen, es nutzt die große Bewegungsmöglichkeit aus. Durch die verschiedenen Übungen werden Arm-, Bein- und Rückenmuskulatur gestärkt. Der intensive Körperkontakt tut dir und deinem Baby gut. So wird auch eure Bindung gestärkt. Wichtig ist für dich natürlich auch sichere Haltetechniken und -griffe zu erlernen. Und last but not least spielt der Spaß eine große Rolle.
Babyschwimmen wird frühestens ab dem vollendeten 3. Lebensmonat angeboten. Das Baby sollte auf jeden Fall den Kopf alleine fest halten können. Die meisten Einrichtungen empfehlen es ab 5 bzw. 5 ½ Monaten. Optimal ist es mit 6 Monaten, da das Baby dann das ganze schon intensiver erlebt.
Durchgeführt wird der Kurs meist von Physiotherapeuten, Hebammen oder Schwimmmeistern, die einen Baby-Schwimm-Lehrgang besucht haben.
Die Preise sind je nach Einrichtung unterschiedlich und bewegen sich zwischen 5,- und 8,- € pro Schwimmstunde. Du solltest darauf achten, dass die Wassertemperatur zwischen 32 – 33°C liegt und das Wasser sollte leicht gechlort sein (wegen einer möglichen Gefahr von Infektionen oder Pilzerkrankungen). Unbedingt sollte das Baby gesund sein, keine Infektionen oder ähnliches haben.
Es gibt Stimmen die behaupten, das Babys die am Babyschwimmen teilnehmen häufiger krank sind. Das ist sogar korrekt! Studien haben belegt, dass die Kleinen häufiger erkranken, als Kinder die nicht planschen gehen. Jedoch ist es kein Wunder, dass Kinder die häufig mit Altersgenossen zusammentreffen eher erkranken, da die Ansteckungsgefahr eben doch größer ist, als wenn das Kleine alleine ist. Das gleiche gilt aber auch für die Krabbelgruppe o.ä.. Sein Gutes hat das Ganze aber auch. Das Baby trainiert so seine Abwehrkräfte.
Wo?
Georg-Arnhold-Bad
Hauptallee 2
01069 Dresden (Seevorstadt/Zentrum)
Veranstalter: PhysioCom
Telefon: 03528 – 4160938
Mittwoch
Offene und geschlossene Kurse (à 10 Einheiten)
Elbamare
Wölfnitzer Ring 65
01169 Dresden (Gorbitz)
Telefon: 0351- 410090
Mittwoch, Freitag und Samstag
Kann jederzeit ohne Anmeldung besucht werden
Kein Aufbaukurs
Dauer: 30 min
Nordbad Dresden
Louisenstr. 48
01099 Dresden (Neustadt)
Hier wird Babyschwimmen von den folgenden drei Trägern angeboten:
Familienzentrum Heiderand
Telefon: 0351-889077
Immer montags (zum Warmbadetag, 33°C)
Ein Kurs beinhaltet jeweils 8 x 30 min. und einen Elternabend im Familienzentrum
Physiotherapie am Nordbad
Telefon: 0351-8033249
Immer montags (zum Warmbadetag, 33°C)
Ein Kurs beinhaltet jeweils 10 x 30 min
AWO, Schaufuß-Straße
Telefon: 0351-3361107
Immer mittwochs
Ein Kurs beinhaltet jeweils 8 x 30 min. und einen Einführungsgespräch im Haus der AWO
Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt
Praxis für Physiotherapie Silke Ander
Friedrichstraße 40
01067 Dresden(Friedrichstadt)
Telefon: 0351 – 4965152
Dienstag und Donnerstag
nach Anmeldung
kein zusammenhängender Kurs
Physiotherapie Strauß & Seeger
Winterbergstr. 59
01237 Dresden (Seidnitz/Dobritz)
Telefon: 0351 – 2527597
Offene Gruppen (max. 3 Babys)
Kursdauer: 30 min
nach Anmeldung
Hains
An der Kleinbahn 24
01705 Freital
Telefon: 0351-6491795
Jede Woche Montag, Dienstag und Freitag, zu verschiedenen Zeiten
Kursdauer: 45 min
Kein zusammenhängender Kurs
Mit Anmeldung, freie Terminwahl
Sport- und Freizeitzentrum KROKO-FIT
Richard-Wagner-Straße 5
01445 Radebeul
Telefon: 0351 – 8302708
Babyschwimmen wird organisiert von Frau Hüttner (Physiotherapeutin) zusammen mit Frau Bürger.
Telefon: 0351 – 8307051
Immer Donnerstag
Ein Kurs beinhaltet jeweils 9/10 x 30 min.
Das Geibeltbad Pirna
Rottwerndorfer Straße 56c
01796 Pirna
Telefon: 03501 – 710900
Nach Anmeldung
Die Kurse finden freitags statt.
5 Einheiten à 30 Minuten
Tipp: Manche Krankenkassen erstatten einen Teil oder die gesamten Kosten des Baby-Schwimm-Kurses. Einfach direkt bei der eigenen Krankenkasse nachfragen.
Klein-Kinderschwimmen ab ca. 1 ½ / 2 Jahren
Klein-Kinderschwimmen wird für Kinder von 2 bis 5 Jahren angeboten. Es dient vor allem dem Erlangen der Wassersicherheit. Die Kleinen erlernen in spielerischer Form schwimmerische Grundfertigkeiten. Es wird das Tauchen mit Öffnen der Augen unter Wasser, bewusstes und rhythmisches Atmen, Springen ins tiefe Wasser von erhöhter Absprungstelle, Aufhieb und Gleiten in Brust- und Rückenlage sowie die Fortbewegung im kühlen Nass geübt.
Wo?
Schwimmhalle Freiberger Platz
Freiberger Platz 1a
01067 Dresden (Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt)
Telefon: 0351-4881690
Schwimmhalle Klotzsche
Zum Windkanal 14
01109 Dresden (Klotzsche)
Telefon: 0351-8906469
Hains
An der Kleinbahn 24
01705 Freital
Telefon: 0351-6491795
Jede Woche Donnerstag und Freitag, zu verschiedenen Zeiten
Kursdauer: 45 min
Kein zusammenhängender Kurs
Mit Anmeldung, freie Terminwahl